Wien im Winter

Der Winter in Wien verwandelt die Stadt in eine zauberhafte Märchenwelt. Historische Gebäude, wie die Hofburg oder das Schloss Schönbrunn, strahlen im Schein der Winterbeleuchtung und sind, wenn man Glück hat, mit einer leichten Schicht pudrigem Neuschnee überzogen. Die berühmten Wiener Weihnachtsmärkte laden mit glitzernden Lichtern, Punsch und handgemachtem Kunsthandwerk zum Verweilen ein. Auf der Eisbahn vor dem Rathaus drehen Einheimische und BesucherInnen ihre Runden, während gemütliche Kaffeehäuser mit warmem Apfelstrudel und Wiener Melange für wohlige Wärme sorgen.

 

 

 

© WienTourismus / Paul Bauer

Gefeiert wird im Winter bei einem der zahlreichen Bälle in der Wiener Innenstadt oder einer Faschingsfeierlichkeit am Faschingsdienstag. Wer sich eher nach Entspannung und Wärme sehnt besucht am besten die Therme in Oberlaa oder eines der zahlreichen Spas. Nicht verpassen sollte man die zahlreichen Winterspezialitäten in Wien. Maroni, Bratkartoffeln und Kartoffelpuffer gibt es an fast jeder Ecke der Innenstadt. Winter in Wien ist Romantik und Genuss in perfekter Harmonie. Lass dich von unseren Winter Tipps inspirieren, um deinen Wiener Winterurlaub unvergesslich zu machen!

Mit der Vienna City Card erhältst du zahlreiche Rabatte bei Sehenswürdigkeiten, Restaurants, Bars, Hotels und vielen weiteren Partnerbetrieben.

Öffnungszeiten Service Center:

Opernring 3-5 17/24, 1010 Wien täglich 09:00 - 18:00 Uhr

 

Öffnungszeiten Ticketshop:

Opernpassage (U-Bahn Station Karlsplatz), 1010 Wien täglich 09:00 - 18:00 Uhr

 

Öffnungszeiten Tourist-Info:

Albertinaplatz, 1010 Wien täglich 09:00 - 18:00 Uhr

Flughafen täglich 09:00 - 18:00 Uhr