Weihnachtsmärkte in Wien – Ein Winterzauber der Extraklasse
Die Adventszeit in Wien ist etwas ganz Besonderes. Wenn sich die Straßen und Plätze mit festlichem Glanz und Lichtern füllen, verwandelt sich die Stadt in ein Winterwunderland. Weihnachtsmärkte in Wien (oder Vienna Christmas Markets) sind ein Muss für alle, die den Zauber der festlichen Saison erleben möchten. Diese Märkte ziehen Touristen aus aller Welt an und bieten eine Mischung aus traditionellem Handwerk, köstlichen Spezialitäten und einer festlichen Atmosphäre, die die kalte Jahreszeit erhellt. Egal, ob Sie nach einem gemütlichen Nachmittag oder einem besonderen Geschenk suchen, die Wiener Weihnachtsmärkte haben für jeden etwas zu bieten. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über die Weihnachtsmärkte in Wien wissen müssen.

Inhaltsverzeichnis:
- Was erwartet Sie auf den Wiener Weihnachtsmärkten?
- 1. Christkindlmarkt vor dem Rathaus
- 2. Spittelberg Weihnachtsmarkt
- 3. Weihnachtsmarkt am Karlsplatz
- 4. Altwiener Christkindlmarkt
- 5. Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn
- 6. Weihnachtsmarkt Schloss Belvedere
- Aktivitäten am Wiener Weihnachtsmarkt
- Tipps für den Besuch der Weihnachtsmärkte
Was erwartet Sie auf den Wiener Weihnachtsmärkten?
Die Wiener Weihnachtsmärkte zeichnen sich durch ihre einzigartige Mischung aus Tradition und Modernität aus. Besucher können sich auf festlich dekorierte Stände, die handgefertigte Geschenke, Kunsthandwerk, Weihnachtsschmuck und regionale Spezialitäten anbieten, freuen. Hinzu kommen zahlreiche kulinarische Köstlichkeiten, die von traditionellen Gebäckstücken bis hin zu herzhaften Speisen reichen. Aber auch der Duft von Punsch und Glühwein zieht die Besucher an.
Hier sind einige Dinge, die Sie auf den Wiener Weihnachtsmärkten erwarten können:
- Weihnachtliche Dekoration: Überall glitzern Lichter, es duftet nach Zimt und frischen Tannenzweigen, und die festliche Stimmung ist greifbar.
- Handgefertigte Geschenke: In den Ständen finden Sie wunderschönes Kunsthandwerk, von handgefertigten Kerzen bis zu Schmuckstücken und Holzspielzeug.
- Kulinarische Genüsse: Probieren Sie Wiener Spezialitäten wie Kaiserschmarrn, Maroni (gebrannte Maronen), Punsch und Glühwein.
- Besondere Aktivitäten: Viele Märkte bieten auch Eislaufbahnen, Karussells und andere Winteraktivitäten.
Die beliebtesten Weihnachtsmärkte in Wien

1. Christkindlmarkt vor dem Rathaus
Der Christkindlmarkt vor dem Wiener Rathaus ist wohl der bekannteste Weihnachtsmarkt der Stadt und ein Highlight jeder Wienreise.
- Öffnungszeiten: 17. November 2024 – 26. Dezember 2024, täglich von 10:00 – 22:00 Uhr
- Standort: Rathausplatz, 1010 Wien
- Preise: Eintritt frei, Preise variieren je nach Stand (Punsch ca. € 4,50)
- Website: www.christkindlmarkt.at
Der Rathausplatz erstrahlt in einem Meer von Lichtern und bietet eine magische Kulisse für den Weihnachtsmarkt. Über 150 Stände bieten alles von handgemachten Geschenken bis zu regionalen Leckereien. Ein besonderer Anziehungspunkt ist die beeindruckende Eislaufbahn, auf der sich die Besucher austoben können.

2. Spittelberg Weihnachtsmarkt
Der Spittelberg-Weihnachtsmarkt ist bekannt für seine charmante Atmosphäre. Der Markt findet auf den engen Gassen des Spittelbergs statt und überzeugt mit einer Mischung aus traditionellen und modernen Ständen.
- Öffnungszeiten: 16. November 2024 – 23. Dezember 2024, täglich von 15:00 – 22:00 Uhr
- Standort: Spittelberggasse, 1070 Wien
- Preise: Eintritt frei, Preise variieren je nach Stand
- Website: www.spittelberg.at
Der Spittelberg-Markt ist besonders gemütlich. In den historischen Gassen können Sie handgefertigte Geschenke entdecken und an den Ständen regionale Spezialitäten probieren. Der Markt ist kleiner als der Christkindlmarkt, aber genauso charmant und einladend.

3. Weihnachtsmarkt am Karlsplatz
Dieser Markt besticht durch seine alternative und moderne Atmosphäre. Der Weihnachtsmarkt am Karlsplatz ist nicht nur für seine Stände bekannt, sondern auch für seine besonderen Veranstaltungen und Workshops.
- Öffnungszeiten: 16. November 2024 – 23. Dezember 2024, täglich von 11:00 – 21:00 Uhr
- Standort: Karlsplatz, 1040 Wien
- Preise: Eintritt frei, Preise variieren je nach Stand
- Website: Christkindlmarkt am Karlsplatz: Konzerte & Kinderprogramm
Auf dem Karlsplatz finden Sie neben traditionellen Weihnachtsständen auch viele kreative Ideen und Kunsthandwerksstände. Besonders schön ist die Lage direkt neben der Karlskirche, die mit ihren Lichtern das weihnachtliche Flair noch verstärkt.

4. Altwiener Christkindlmarkt
Dieser Markt auf der Wiener Freyung bietet eine traditionelle Atmosphäre mit einer Vielzahl an Ständen, die Kunsthandwerk und weihnachtliche Dekoration anbieten.
- Öffnungszeiten: 17. November 2024 – 24. Dezember 2024, täglich von 10:00 – 20:00 Uhr
- Standort: Freyung, 1010 Wien
- Preise: Eintritt frei, Preise variieren je nach Stand
- Website: altwiener-markt.at
Der Altwiener Christkindlmarkt ist besonders beliebt bei denen, die eine nostalgische, traditionelle Weihnachtsmarktatmosphäre suchen.

5. Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn
Dieser Weihnachtsmarkt vor dem geschichtsträchtigen Schloss Schönbrunn und seiner oppulenten Erscheinung sorgt garantiert bei jedem für die passende Weihnachtsstimmung
- Öffnungszeiten: 08. November 2024 – 06. Jänner 2025, täglich von 10:00 – 19:00 Uhr
- Standort: Schönbrunner Schloßstraße 47, 1130 Wien
- Preise: Eintritt frei, Preise variieren je nach Stand
- Website: Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn 2024

6. Weihnachtsmarkt Schloss Belvedere
Vor dem Schloss Belvedere erwarten stilvolles barockes Design, edle Verkaufsstände und barocker Lichterglanz die BesucherInnen.
- Öffnungszeiten: 15. November 2024 – 26. Dezember 2024, täglich von 11:00 – 19:00 Uhr
- Standort: Prinz-Eugen-Straße 27, 1030 Wien
- Preise: Eintritt frei, Preise variieren je nach Stand
- Website: Weihnachtsdorf – Eine Freude wie damals. – Wiens bezauberndste Weihnachtserlebnisse
Der Weihnachtsmarkt vor dem Schloss Belvedere wird noch als Geheimtipp gehandelt, da er im Vergleich zu den anderen Weihnachtsmärkten noch nicht so überlaufen ist.
Aktivitäten auf den Wiener Weihnachtsmärkten
Neben dem Einkaufen und Genießen der kulinarischen Köstlichkeiten gibt es auch viele Aktivitäten für die ganze Familie. Einige Märkte bieten auch besondere Programme wie:
- Eislaufen: Der Christkindlmarkt vor dem Rathaus bietet eine große Eislauffläche, die besonders bei Familien und Kindern beliebt ist.
- Karussells: Viele Märkte, wie der vor dem Rathaus, bieten Karussells und Riesenräder für die kleinen Besucher.
- Weihnachtskonzerte: Besonders der Markt am Karlsplatz ist bekannt für sein musikalisches Rahmenprogramm, von klassischer Musik bis zu weihnachtlichen Chören.
Tipps für den Besuch der Weihnachtsmärkte
- Früh kommen: Die Märkte sind ab dem Nachmittag sehr gut besucht. Wer die Märkte in Ruhe genießen möchte, sollte schon am frühen Nachmittag dort sein.
- Kleidung: Es kann ziemlich kalt werden, also vergessen Sie nicht, sich warm anzuziehen! Handschuhe und eine gute Winterjacke sind empfehlenswert.
- Mit dem öffentlichen Verkehr: Viele Märkte sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Nutzen Sie die Wiener U-Bahn oder Straßenbahn, um problemlos zu den verschiedenen Märkten zu kommen.
Punsch probieren: Ein Besuch auf einem Wiener Weihnachtsmarkt wäre nicht vollständig ohne einen Becher Punsch oder Glühwein. Ein Tipp: Schauen Sie auf die verschiedenen Varianten, von klassischem Glühwein bis hin zu fruchtigen oder alkoholischen Spezialitäten
Die Weihnachtsmärkte in Wien sind ein unverzichtbares Erlebnis für jeden Touristen, der die Stadt in der Adventszeit besucht. Die Mischung aus traditionellen Ständen, festlicher Atmosphäre und kulinarischen Genüssen macht jeden Besuch zu einem einzigartigen Erlebnis. Ob am berühmten Christkindlmarkt vor dem Rathaus oder am alternativen Weihnachtsmarkt am Karlsplatz – in Wien gibt es für jeden Geschmack den perfekten Weihnachtsmarkt. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, sich von der weihnachtlichen Magie in einer der schönsten Städte Europas verzaubern zu lassen!
Öffnungszeiten Service Center:
Opernring 3-5 17/24, 1010 Wien täglich 09:00 - 18:00 Uhr
Öffnungszeiten Ticketshop:
Opernpassage (U-Bahn Station Karlsplatz), 1010 Wien täglich 09:00 - 18:00 Uhr
Öffnungszeiten Tourist-Info:
Albertinaplatz, 1010 Wien täglich 09:00 - 18:00 Uhr
Flughafen täglich 09:00 - 18:00 Uhr