Die besten Schnitzel in Wien: Wo du die Klassiker genießen kannst!
Doch wo findet man das beste Wiener Schnitzel in Wien? Welche Restaurants bieten das zarteste Fleisch, die knusprigste Panade und die authentischsten Beilagen?

Ein Besuch in Wien ohne ein Wiener Schnitzel? Unmöglich! Egal, ob du zum ersten Mal in der Stadt bist oder bereits ein Wiederholungstäter – das Schnitzel gehört einfach dazu. Doch wo findet man das beste Wiener Schnitzel in Wien? Welche Restaurants bieten das zarteste Fleisch, die knusprigste Panade und die authentischsten Beilagen?
Wir nehmen dich mit auf eine kulinarische Reise zu den Top 10 Schnitzel-Spots in Wien. Von den Klassikern in der Innenstadt bis zu unseren Favoriten – hier erfährst du alles, was du wissen musst.
Was macht ein gutes Wiener Schnitzel aus?
Ein richtiges Wiener Schnitzel muss aus Kalbfleisch sein. Dünn geklopft, in Mehl, Ei und Semmelbröseln gewendet und in Butterschmalz goldbraun gebraten. Die Panade sollte luftig sein und sich leicht vom Fleisch lösen. Das Ergebnis: ein knuspriger Mantel, der das zarte Fleisch perfekt umhüllt.
Kalb oder Schwein?
Ein echtes Wiener Schnitzel wird traditionell aus Kalb gemacht.
Schwein ist günstiger und ebenso beliebt. Diese Variante wird als „Schnitzel Wiener Art“ bezeichnet.
Beilagen wie Erdäpfelsalat, Preiselbeeren oder Petersilienkartoffeln runden den Genuss ab.

Top 10 Schnitzel-Spots in Wien
Hier kommen die besten Adressen, um ein gutes Wiener Schnitzel mit Vienna City Card-Vorteil in Wien zu essen (wir empfehlen, vorab unbedingt einen Tisch zu reservieren!):
1. Café Landtmann
Universitätsring 4, 1010 Wien
Ins Café Landtmann geht man zum Essen und zum Trinken, zum Plaudern und Genießen. Auf der umfangreichen Karte finden sich Kaffeespezialitäten, täglich frische Mehlspeisen und Torten sowie die beliebtesten Speisen der Wiener und Österreichischen Küche.
2. Piaristenkeller
Piaristengasse 45, 1080 Wien
Ein 300 jähriger Klosterkeller mit historischem Restaurantbetrieb, dem Kaiser Franz Joseph Hutmuseum und dem Weintresorraum der K.u.K. Weinschatzkammer. Ob gut Essen in der Musikstube oder mit 300 Gästen in den weit verzweigten Gewölben unterhaltsam Feste feiern - der Charme dieses Klosterkellers besteht zum großen Teil darin, so unvergänglich romantisch zu sein, wie dies nur in Jahrhunderten heranwachsen kann.
3. Zwölf-Apostelkeller
Sonnenfelsgasse 3, 1010 Wien
Die Speisekarte bietet eine umfangreiche Auswahl an typisch österreichischen Gerichten. So findest du hier neben dem Original Wiener Schnitzel vom Kalb „nach Kaiser Art“ auch den traditionellen Tafelspitz. Das klassische Fiakergulasch ist eine Spezialität des Hauses und in Kombination mit dem richtigen Bier einzigartig.
4. Die Allee im Grünen Prater
Hauptallee 124, 1020 Wien
Lass dir echte Wiener Schmankerln auf der Zunge zergehen, koste internationale Fleischköstlichkeiten und genieße Barbecue auf wienerisch.
5. Kelsen
Dr.-Karl-Renner-Ring 3 · 1010 Wien
Der Natur zu Ehren kommen hier nur die besten Zutaten aus der Region auf den Teller. Die österreichische Küche wird im KELSEN nach Strich und Faden zelebriert und auch mal auf den Kopf gestellt.
6. Stuwer
Rockhgasse 1, 1010 Wien und Stuwerstraße 47, 1020 Wien
Hier wird österreichische Küche mit internationalem Weitblick geboten. Ob hausgemachtes Brot, selbstgedrehte Kroketten oder mit dem Messer feingeschnittenes Beef Tatar. Vom besten Beisl Schnitzel bis zu unglaublichen veganen Gerichten. Speisen und Getränke ohne Wenn und Aber. Fleisch, Fisch, Obst und Gemüse stammt nach Möglichkeit aus Österreich. Ein hand- und hausgemachtes Geschmackserlebnis.
7. Witwe Bolte
Gutenberggasse 13, 1070 Wien
Typisch wienerisch hier ist etwa die Atmosphäre. Dem stillen Zecher bei hier einem saftigen Schweinsbraten oder Wienerschnitzel sowie einem Gläschen edlem Wachauer Wein so recht bewusst, wie schön das Leben doch ist. Der Gast spürt hier einfach das historische Ambiente und die Liebe zum Detail.
8. Lenz Social Dining
Am Stadtpark 1, 1030 Wien
In Wien Mitte kannst du hier kreative Austro Tapas, einfallsreiche Food-Kreationen im Sharing-Stil, erlesene Weine und eine gemütliche, stilvolle und gesellige Wiener Atmosphäre, die man am besten in guter Gesellschaft genießen.
9. Joseph II Restaurant Schönbrunn
Schönbrunner Schloßstraße 47, 1130 Wien
Joseph II. ist ein modernes Restaurant im Herzen der kaiserlichen Sommerresidenz Schloss Schönbrunn mitten in Wien. Hier werden sowohl klassische als auch moderne Elemente verbunden und und bietet den Gästen ein einzigartiges Geschmackserlebnis in gemütlicher Atmosphäre, traditionelle Wiener Schmankerl und einen Querschnitt der besten Weine der Region und Österreichs.
10. Émile Restaurant
Schottenring 11, 1010 Wien
Die angebotenen Speisen und Getränke finden international Anklang und sind zugleich inspiriert von authentischen, lokalen Wiener Einflüssen. Du kannst aus einer erlesenen Auswahl zeitloser Klassiker und sorgfältig zusammengestellter Signatures wählen.
Was kostet ein gutes Wiener Schnitzel?
In der Innenstadt liegt der Preis meist zwischen 20 und 30 Euro. Günstigere Alternativen findest du in Beisln oder Gasthäusern.
Schnitzelparadies Wien
Egal, ob du auf der Suche nach dem besten Kalbsschnitzel in Wien bist oder einfach ein gutes Wiener Schnitzel in Wien essen möchtest – hier wird jeder fündig. Unsere Empfehlungen helfen dir, das perfekte Restaurant zu finden, sei es mitten in der Innenstadt oder in einem versteckten Beisl.
Öffnungszeiten Service Center:
Opernring 3-5 17/24, 1010 Wien täglich 09:00 - 18:00 Uhr
Öffnungszeiten Ticketshop:
Opernpassage (U-Bahn Station Karlsplatz), 1010 Wien täglich 09:00 - 18:00 Uhr
Öffnungszeiten Tourist-Info:
Albertinaplatz, 1010 Wien täglich 09:00 - 18:00 Uhr
Flughafen täglich 09:00 - 18:00 Uhr